Ausstellung Nora Block
Die Deutsch-Armenische Initiative bot in Zusammenarbeit mit Oase Berlin e.V. der Künstlerin Nora Block die Gelegenheit eine Ausstellung ihrer Werke durchzuführen. Der Erlös dieser Verkaufsausstellung soll Dialysepatienten in Armenien zu Gute kommen.
Nora Block wurde 1969 in Gedaschen in Armenien geboren und lebt in der Stadt Sewan in Armenien.
Von der Ausbildung ist sie Textildesignerin und hat Philologie studiert.
Auf Grund einer Erkrankung kam sie 2005 nach Deutschland und musste für längere Zeit die Behandlung im Krankenhaus in Flensburg durchführen.
Um die Zeit während dieses Aufenthaltes zu nutzen bat sie die Krankenschwester um Bleistift und Papier. Sie wollte die Sprache des Landes erlernen,
in dem sie geheilt wird. Doch sie begann - zunächst unbewusst - die Blumen auf dem Tisch zu malen.
Ihre angenehmen Zeichnungen wurden bemerkt und sie bekam nun Buntstifte und Zeichenblöcke geschenkt.
Zeichnete sie anfangs, um sich abzulenken, so entschloss sie sich durch Lob und Zuwendung und Bewunderung der Ärzte und
Krankenschwestern bestätigt weiter zu malen. Die Krankenschwestern baten sie um persönliche Zeichnungen und Bilder.
Sie die nötige Sicherheit und den Mut mit ihren Bilder an die Öffentlichkeit zu gehen.
Für die Kranke entstand wieder der Glaube an sich selbst und dies empfand sie als ein Wunder.
Jetzt malte sie ihre Bilder aus Dankbarkeit für die Schwestern und Ärzte. Denn sie ist den Menschen dankbar, die ihr halfen und ihr
den Glauben an sich selbst zurückgaben. Auch fühlt sie sich dem Staat verpflichtet, in dem Menschen leben und der es ermöglicht
individuelle Wünsche und Hoffnungen zu verwirklichen.
Zeichnete sie zu Beginn mit dem Bleistift, wagte sie sich an die Aquarellmalerei mit Wasserfarben, schließlich bringt sie heute ihre Bilder
mit Acryl auf Leinwand. Sie sagt, dass sie nie gerlernt hat zu malen und sieht ihre Fähigkeit als ein Geschenk Gottes,
dass ihr wohl schon in die Wiege gelegt wurde, aber nicht ans Licht trat. Siemalt alles Schöne, vorwiegend jedoch Landschaften..
Die Erinnerung aus der Heimat und aus Begeisterung für die Schönheit des Landes, in dem sie Heilung und den Lebensmut wieder fand.
Ihr Stile ist fotorealistisch. Es bleibt ihr nur Gottes Schöpfung wiederzugeben. Dazu sagte sie:
"… schöner als es Gott geschaffen hat, kann ich es nicht darstellen …".
Im Jahre 2006 hat sie in Kiel eine Ausstellung mit einer Künstlergruppe durchgeführt. 2007 wurde einige ihrer Zeichnungen in einem Kalender
veröffentlicht. 2008 konnte sie bei einem Wettbewerb in Mainz einen Platz belegen und eines ihrer Gemälde
wurde für den Kalender "Nierenpatienten malen 2008" ausgewählt.
Ihr Wunsch ist es heute mit ihren Mitteln ihre Erfahrung weiterzuvermitteln und anderen Menschen zu helfen. Mit dem Erlös und Spenden ihrer
Ausstellung in Berlin möchte sie dialysekranken Menschen in der Heimat Armenien helfen.
An der Vernissage ihrer Ausstellung in Berlin konnte sie nicht teilnehmen, da sie selbst noch schwer krank ist und
deshalb Kiel nicht verlassen kann.
Die ersten drei Bilder konnten während der Vernissage bereits verkauft werden.
Wir danken im Namen von Nora Block den Käufern.
Spendenerlös Nora Block
Wir danken folgenden Käufern und Spendern für die Unterstützung von Nora Block in ihrem humanistischen Anliegen.
- Sonnenaufgang
Herr Bedros Dikiciyan, Armenische Kirchen- und Kulturgemeinde zu Berlin e.V., Vorstandsvorsitzender - Schöneberger Landschaft
Marina Heidelbach - Am Morgen
Cristina Apelian, Armenische Gemeinde zu Berlin e.V., Vorstand